Arbeitsprogramm MSB
  • Über uns
  • Presse
  • Leichte Sprache
    • Rücken, Muskeln und Gelenke
      • Wo das Problem liegt
      • Was belastet
      • Rückenfit am Arbeitsplatz – der Check
      • Wie Prävention hilft
      • Woher der Schmerz kommt
    • Wissen, was zu tun ist
      • Gefährdungsbeurteilung
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge
      • Gesundheitsgefahren vermeiden
      • Gesundheitskompetenz fördern
    • Gemeinsam umsetzen
      • Den Schmerz stoppen
      • Den Arbeitsplatz gestalten
      • Das eigene Verhalten ändern
      • Wir geben Ihnen Starthilfe
      • Dabei bleiben
    • Wer unterstützt
      • Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
      • Betriebliche Interessenvertretung
      • Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärztinnen und -ärzte
      • Versicherungsträger
      • Arbeitsschutzaufsicht
      • Freunde und Familie
      • Kollegen und Kolleginnen
    • Von guten Beispielen lernen
      • ASB-Gesellschaft für soziale Hilfen mbH Bremen
      • Deutsches Rotes Kreuz Rheinhessen-Nahe
      • f | glass GmbH
  1. Arbeitsprogramm MSB
  2. Aktiv werden
  3. Wissen, was zu tun ist
  4. Gefährdungsbeurteilung

Sieben Schritte zur Gefährdungsbeurteilung

Illusttration: Kreisdiagramm mit den Nummern 1-7
Gefährdungsbeurteilung fortschreiben
Wirksamkeit der Maßnahmen überprüfen
Maßnahmen durchführen
Arbeitsschutzmaßnahmen festlegen
Gefährdungen bewerten
Gefährdungen ermitteln
Schritt
Arbeitsbereiche und Tätigkeiten festlegen


So gehen Sie vor

  • Gefährdungsbeurteilung

    Sie ist die zentrale Planungsgrundlage, um Arbeitsplätze sicher und gesund zu gestalten. Erfahren Sie wie es geht und was zu beachten ist.

    ©
    AdobeStock/Prostock-Studio
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge

    Beschäftigte aufklären und beraten, um arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren vorzubeugen. Was Sie wissen müssen.

    ©
    M_a_y_a/iStock
  • Gesundheitsgefahren vermeiden

    Von der Hebehilfe bis zur persönlichen Schutzausrüstung – mit kombinierten Maßnahmen Belastungen am Arbeitsplatz senken.

    ©
    AdobeStock/Tyler Olsen
  • Gesundheitskompetenz fördern

    Das Seminarmodul zielt darauf ab, für eine gelungene Verhältnisprävention die Stellschrauben zu erkennen, um mit den Veränderungen...

    ©
    AdobeStock / Andor Bujdoso
Kontakt
  • Arbeitsprogramm MSB
    • Über uns
    • Presse
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap