Arbeitsprogramm MSB
  • Über uns
  • Presse
  • Leichte Sprache
    • Rücken, Muskeln und Gelenke
      • Wo das Problem liegt
      • Was belastet
      • Rückenfit am Arbeitsplatz – der Check
      • Wie Prävention hilft
      • Woher der Schmerz kommt
    • Wissen, was zu tun ist
      • Gefährdungsbeurteilung
      • Arbeitsmedizinische Vorsorge
      • Gesundheitsgefahren vermeiden
      • Gesundheitskompetenz fördern
    • Gemeinsam umsetzen
      • Den Schmerz stoppen
      • Den Arbeitsplatz gestalten
      • Das eigene Verhalten ändern
      • Wir geben Ihnen Starthilfe
      • Dabei bleiben
    • Wer unterstützt
      • Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
      • Betriebliche Interessenvertretung
      • Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärztinnen und -ärzte
      • Versicherungsträger
      • Arbeitsschutzaufsicht
      • Freunde und Familie
      • Kollegen und Kolleginnen
    • Von guten Beispielen lernen
      • ASB-Gesellschaft für soziale Hilfen mbH Bremen
      • Deutsches Rotes Kreuz Rheinhessen-Nahe
      • f | glass GmbH
  1. Arbeitsprogramm MSB
  2. Gut zu wissen
  3. Rücken, Muskeln und Gelenke
  4. Was belastet

Welche Hilfen empfehlen wir?

  • DGUV-Information 208-033 "Muskel-Skelett-Belastungen – erkennen und beurteilen“
  • Basis-Check und Einstiegsscreening der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
  • Leitmerkmalmethode zur Beurteilung und Gestaltung von Belastungen der Ausübung von Ganzkörperkräften
  • Handbuch zur Gefährdungsbeurteilung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
  • Ergonomie – Arbeiten mit erhöhtem Kraftaufwand

Erweitern Sie Ihr Wissen

  • Wo das Problem liegt

    Schmerzen in Rücken und Gelenken sind Volkskrankheit Nummer 1. Wichtiges Handlungsfeld ist der Arbeitsplatz.

    ©
    Adobe Stock/industrieblick
  • Rückenfit am Arbeitsplatz – der Check

    Testen Sie, wie Sie am Arbeitsplatz mit körperlichen Belastungen umgehen. Und was Sie selbst tun können, um gesund zu bleiben.

  • Was belastet

    Pausenlos sitzen, stehen oder kassieren: Nicht nur körperlich anstrengende Arbeit macht krank. Was gefährdet und was zu beachten ist.

    ©
    AdobeStock/Roman
  • Woher der Schmerz kommt

    Schmerzen sind ein Warnsignal. Woher sie kommen, was sich dagegen tun lässt und wann ein Arztbesuch unvermeidbar ist.

    ©
    AdobeStock/Teeradej Srikijvil
  • Wie Prävention hilft

    Fehl- und Überbelastungen sind vermeidbar. Wenn Belastungen gesenkt werden und die Arbeitsorganisation stimmt.

    ©
    AdobeStock/AndreyPopov
Kontakt
  • Arbeitsprogramm MSB
    • Über uns
    • Presse
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap